COACHING NUGGETS
Wissen in kleinen Happen
Wie wäre es, wenn du deine Weiterentwicklung ganz leicht in deinen Tag einbauen könntest?
Was genau ist ein Coaching Nugget und wie läuft er ab?
Coaching Nuggets finden als Online (Live) Workshop via Zoom statt
Der Workshop ist interaktiv und wird nicht aufgezeichnet.
Wir arbeiten auch mit Mural als digitales Whiteboard.
Du bekommst ein detailliertes Workbook zu deinem Coaching Nugget.
Begleitend und ergänzend zum Workshop gibt es Onlinevideos mit Input.
Ein Coaching Nugget dauert 3,5 Stunden inklusive kurzer Pausen.
Agiles Mind- & Skillset im Coaching
Wie gut kennst du dich mit der agilen Mind- und Skillset Welt aus? Wie firm bist du bei den ganzen Bezeichungen, wie Scrum Master, Agile Coach, etc., die da draußen rumschwirren?
Als Coach und TrainerIn ist es heute essentiell, dass du ein Grundwissen zum Thema Agilität hast.
- Du lernst die wichtigsten Methoden der agilen Arbeitswelt kennen.
- Du setzt dich mit dem agilen Mindset und den daraus resultierenden Anforderungen für MitarbeiterInnen und Führungskräfte auseinander.
- Du probierst die Grundlagen agilen Arbeitens aus.
- Du reflektierst, wie du deine aktuelle Arbeitsweise um die agilen Ansätze erweitern kannst.
TERMINE:
07. Juni 2021, 09:00h – 12:30h >> zur Anmeldung
17. September 2021, 12:00h – 15:30h >> zur Anmeldung
18. November 2021, 15:30h – 19:00h >> zur Anmeldung
Der Zauber der Hypnosystemik
Tauche ein in die Welt der Hypnosystemik, einem Ansatz der von Dr.Gunther Schmidt entwickelt wurde, aus der Hypnotherapie nach Milton Erickson und der Systemische Familientherapie.
Hypnotherapie legt einen Fokus auf dem systemischen, zieldienlichen Arbeiten mit unwillkürlichen Prozessen.
- Du lernst die Grundgedanken der Hypnosystemik kennen.
- Du erhältst Einblicke in die Arbeitsweise der Hypnosystemik
- Du lernst hypnosystemische Ansätze und probierst diese aus.
- Du reflektierst, wie der hypnosystemische Ansatz zu deiner Arbeitsweise passt.
TERMINE:
14. Juni 2021, 09:00h – 12:30h >> zur Anmeldung
23. September 2021, 12:00h – 15:30h >> zur Anmeldung
19. November 2021, 15:30h – 19:00h >> zur Anmeldung
Ansätze des systemischen Coachings
Systemsiches Coaching ist die Grundlage unserer Agile Business Coach Ausbildung. Dieses Nugget ist eine hervorragende Möglichkeit, uns in unserer Arbeit zu erleben und um zu spüren, wie sehr dieser Ansatz mit dir resoniert.
Der systemische Ansatz verabschiedet sich von kausalistischem Denken, von reinem Ursache-Wirkungs-Beziehungen und Denken, vom wühlen in Problemen, Ursachenforschung und Schuldzuweisung. Es bringt die Aufmerksamkeit auf Wechselwirkungen zwischen den Elementen sozialer Systeme (z.B. Familie, Firma, Organisation). Der Mensch wird als autonomes und selbstorganisierte Wesen wahrgenommen und aus dieser Überzeugung heraus gecoacht.
- Du lernst die Grundgedanken des systemischen Denkens und Handelns kennen.
- Du erhältst Einblicke in die Arbeitsweise des systemischen Coachings.
- Du lernst systemische Ansätze und probierst diese aus.
- Du reflektierst, wie der systemische Ansatz zu deiner Arbeitsweise passt.
TERMINE:
21. Juni 2021, 09:00h – 12:30h >> zur Anmeldung
24. September 2021, 12:00h – 15:30h >> zur Anmeldung
17. November 2021, 15:30h – 19:00h >> zur Anmeldung
Die Kraft des NLP
NLP steht für Neurolinguistische Programmieren und es wurde in den 1970er Jahren von John Grinder und Richerd Bandler entwickelt. NLP ist ein System wirksamster Grundüberzeugungen und Techniken, es ist eine Sammlung von Erkenntnissen und Erfolgsstrategien von außergewöhnlichen Persönlichkeiten wir Milton Erickson, Virginia Satir, Fritz Perls und vielen anderen und hat sich mittlerweile in fast allen Bereichen von Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation etabliert. NLP ist ein präzises Verfahren, um Gedanken- und Gefühlsprozesse konstruktiv zu beeinflussen.
- Du lernst die Grundgedanken und Überzeugungen des NLP kennen.
- Du erhältst Einblicke in die Arbeitsweise des NLP.
- Du lernst Methoden und Ansätze des NLP kennen und probierst diese aus.
- Du reflektierst, wie NLP zu deiner Arbeitsweise passt.
TERMINE:
22. Juni 2021, 09:00h – 12:30h >> zur Anmeldung
16. September 2021, 12:00h – 15:30h >> zur Anmeldung
22. November 2021, 15:30h – 19:00h >> zur Anmeldung